
Aktuelle Pressemeldungen und Informationen
Ambulante neuropsychologische Diagnostik und Therapie: Was jetzt zu tun ist
Die ambulante neuropsychologische Diagnostik und Therapie wird Kassenleistung
Werkstattgespräch mit Daniel Bahr in Aachen
Hirnerkrankungen sind die größte Herausforderung des Gesundheitssystems
AOK-Kritik an ambulanten fachärztlichen Leistungen unhaltbar – konstruktive Lösungen für Versorgungsprobleme dringend erforderlich
BVDN, BDN, BVDP und DGPPN weisen die Vorwürfe des designierten AOK-Bundesverbandsvorsitzenden Jürgen Graalmann „Niedergelassene Ärzte arbeiten zu wenig“ (2.9.2011) entschieden zurück.
Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstruktur in der gesetzlichen Krankenversicherung
Keine Besserung für Versorgung neurologisch und seelisch kranker Menschen in Sicht
Spannend wie ein Krimi: einen Monat lang Neurologie intensiv
Ab dem heutigen Montag steht das Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit – einen Monat lang ganz im Zeichen neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen.
Ambulanter Versorgung von psychisch kranken Menschen fehlen finanzielle Mittel
Der aktuell von der DAK vorgelegte Gesundheitsreport 2011 weist aus, dass die Zahl psychischer Erkrankungen bei Arbeitnehmern in Deutschland im Jahr 2010 so stark angestiegen ist wie noch nie.
Kommentar zum DAK-Gesundheitsreport 2011
Die im DAK-Gesundheitsreport 2011 als "alarmierend" bezeichneten Zuwächse bei psychischen Erkrankungen sind nicht überraschend. Sie bestätigen das Anhalten eines Trends, der schon in früheren Gesundheitsberichten aufgezeigt wurde.