

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 06, Juni 2012
Forderungen sind nicht immer alle gleichzeitig durchsetzbar
Aus den Verbänden
-
Psychotherapie außerhalb der MGV vergüten!
BVDP und BVDN unterstützen KBV-Beschluss
Dr. med. Frank Bergmann, Dr. med. Uwe Meier -
Gesundheitspolitische Nachrichten
Dr. med. Gunther Carl -
Sich gegenseitig stützen
BVDN-Landesverband Sachsen
Friederike Klein
Beruf aktuell
- Die psychiatrisch-psychosomatische Versorgung in Bayern
Standortbestimmung
Dr. med. Margitta Borrmann-Hassenbach; Dr. phil. Ralf-Gero Dirksen, MBA; Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux
- Ist die fachärztliche Versorgung auf dem Land schlechter als in der Stadt?
S3-Leitlinie Demenzen
Dr. med. Jens Bohlken, Dr. Karel Kostev
- Arbeitsverhalten
Erwerbs-Coaching – Teil III
Dr. med. Marius Poersch
- Gute Organisation schafft Freiräume
Praxisporträt
Fortbildung
- Per Funktionsanalyse zur Ursache peripher-vestibulärer Störungen
Rezeptorfunktion der Bogengänge – Teil 1: Diagnostik
PD Dr. med. L. E. Walther (Korrespondenz), Prof. Dr. med. Karl Hörmann, Prof. Dr. med. Marc Bloching, Dr. med. A. Blödow
- Entwicklungs- und reifeabhängiges Behandlungskonzept
Adoleszentenpsychiatrie
Prof. Dr. Claudia Mehler-Wex
- Vielversprechende Methode mit noch offenen Fragen
Transkranielle Magnetstimulation in der Psychiatrie
PD Dr. med. habil. Jacqueline Höppner
- Benommenheit nach jedem Aufrichten
Neurologische Kasuistik
Dr. med. Peter Franz
- CME: Bilaterales Zittern der Hände häufig nicht diagnostiziert
Essentieller Tremor
Ivan Mihaljevic (Korrespondenz), Prof. Dr. Ulrich Bogdahn, Dr. med. Annette Janzen
- Ambrose Bierces Erzählung „Ein Ereignis an der Owl-Creek-Brücke“
Sterbegeschichten – Teil 2
Prof. Dr. Gerhard Köpf
Journal
- Scherenschnitt der Gegenwart
Madeleine Schollerer
PD Dr. Albert Zacher