

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 12, Dezember 2020
Systemrelevantes Arbeiten in wellenschlagenden Zeiten
Die Verbände informieren
- Gesundheitspolitische Nachrichten
— Corona zweite Welle: Erleichterte Abrechnungs und Verordnungsvorschriften für Vertragsärzte
— KBV-Praxisbarometer Digitalisierung 2020: Vertragsärzte rügen Fehlfunktionen der EDV
— Neue Kooperation für Telematikinfrastruktur: GEMATIK beauftragt IBM mit eRezept
Gunther Carl
- Recht
— Beschäftigungsverhältnis im MVZ: Sozialversicherungspflicht des Vertretungsarztes auf Honorarbasis
Bernhard Michatz
- Im Norden lebt es sich gut!
Neues aus dem BVDN-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Ramon Meißner
- NPPV gewinnt den Gesundheitspreis
Nordrhein-Westfalen 2020
Versorgungsmodell ausgezeichnet
Rund um den Beruf
- Internationaler Datenfluss mit der ePA
Andreas Meißner - PraxisApp bewährt sich in Corona-Zeiten
Erfahrungsbericht eines Pädiaters
Martin Lang - Potenzial psychiatrischer Institutsambulanzen nutzen
Leitliniengerechte Versorgung von Menschen mit Demenz auf dem Land
Stefanie Richter und Ronald Zabel - Corona und Hygiene in der Praxis
Aus der Serie Praxisprobleme lösen
Gunther Carl - Psychiatrische häusliche Krankenpflege neu geregelt
Neues aus dem G-BA
Markus Weih
Fortbildung
- Update Poliomyelitis: Eradikation oder ein wiederkehrendes Problem?
Uta Meyding-Lamadé und Eva Maria Craemer - SKT zur Unterscheidung von MCI und Depression
Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen
Hartmut Lehfeld, Mark Stemmler - Peroneal betonte Parese bei Bandscheibenvorfall
Neurologische Kasuistik
Wolfgang Freund - CME Dissoziative Anfälle erkennen und erklären
Stoyan Popkirov - CME Fragebogen
Journal
- PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
True Crime und Cold Case
Oliver Hilmes‘ Roman „Das Verschwinden des Dr. Mühe“
Gerhard Köpf, München - NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Neuronale Begegnung
Achinoam Alon‘ Keramikschalen und Glückskekse
Angelika Otto