

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 02, Februar 2018
Das gepanzerte Selbst
Die Verbände informieren
-
Modellstudiengang zur Verordnung von Psychopharmaka – ein Irrweg
Stellungnahme der AkdÄ zum Arbeitsentwurf eines Psychotherapeutenausbildungsreformgesetzes des BMG
Christa Roth-Sackenheim, Andernach -
Gesundheitspolitische Nachrichten
— Arzneimittelinformationssystem im Praxiscomputer: Droht kassengesteuerte Versorgungskontrolle?
— Zwangstelematik bei Rechtsanwälten: So leiden die anderen
— Telematikinfrastruktur: „Interoperabilitätsver-zeichnis“ für Standards vorgestellt
Gunther Carl, Kitzingen -
Recht
— Antikorruptionsgesetz: Kooperationen zwischen Vertragsarzt und Krankenhaus: Was ist zulässig?
Bernhard Michatz, Berlin -
Schmerzen verstehen und bekämpfen
Vorschau auf den Neurologen- und Psychiatertag am 20. April 2018
Sabine Köhler, Jena, Klaus Gehring, Itzehoe -
Keine Angst vor der Angst
Rückschau auf die Jahrestagung des BVDN Baden-Württembrg 2017
Sabine Pirnay-Kromer, Bad Säckingen -
Jahresrückblick 2017 – Jahresausblick 2018 der Fortbildungsakademie BVDN, BDN, BVDP
Gunther Carl, Kitzingen
Rund um den Beruf
-
Was tun, wenn die Praxis kontrolliert wird?
Hilfreiche Richtlinien für die Praxisbegehung
Gunther Carl, Kitzingen
Fortbildung
-
Schmerzpsychotherapie – was ist das?
Verhaltensalternativen und Copingstrategien
Christiane Braun, Miriam Butz und Andreas Böger, Kassel -
Gelingende Transition zum Erwachsenenalter
Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen
Brigitte Pollitt, Neuweid -
Innovative pharmakologische Strategien gegen Angststörungen
Maximilian Kiebs, René Hurlemann, Bonn -
ADHS-Beschwerden: Differenzialdiagnose CFS
Psychiatrische Kasuistik
Eike Ahlers, Patricia Grabowski, Berlin - CME Fragebogen
Journal
-
PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
Ein Arzt der Apokalypse als Prinzip Hoffnung
Jens Rehns Roman „Die Kinder des Saturn“
Gerhard Köpf, München -
NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Urban Art im Herzen Bayerns
Kunst im Museum for Urban and Contemporary
Art – MUCA – in München
Angelika Otto, München