

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 03, März 2012
Iss und trink dich uralt! Altern mit Genuss
Aus den Verbänden
-
Gesundheitspolitische Nachrichten
Dr. med. Gunther Carl -
Versorgungsstrukturgesetz 2012 – das müssen Sie wissen!
Für Vertragsärzte wichtige Änderungen erklärt
Dr. Ingo Pflugmacher, Fachanwalt für Medizinrecht -
„Für die KV Hamburg sind wir immer ein Stiefkind gewesen“
Neues aus dem Landesverband Hamburg
Dr. med. Guntram Hinz
Beruf aktuell
- Auch SSRI erhöhen Sturzgefahr bei Demenzkranken
Antidepressiva im Alter
- Paradigmenwechsel vom Primat der Freiheit zum Primat der Sicherheit
Forensische Psychiatrie
Professor Dr. med. Norbert Nedopil
- Mehr Psychotherapie im Sprechstundenalltag ist möglich
Zwei Jahre Erfahrung mit Kurztherapie bei Depression
Prof. Dr. med. Dr. phil. Serge Sulz
- Fahrtüchtig auch im hohen Alter?
Senioren im Straßenverkehr
Claudia Helmreich, Dr. med. Wolfram Hell, Prof. Dr. med. Matthias Graw
- Beratung und Hilfe bei Transsexualität
Praxisporträt
Fortbildung
-
Anwendung und Grenzen in der Schlaganfallprävention
Neue Antikoagulanzien bei Vorhofflimmern
Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Dr. med. Karim Hajjar, Dr. med. Ralph Weber -
Gesundheit der Therapeuten auf dem Prüfstand
Berufliche Gesundheitsbelastung in der Psychotherapie
Dr. med. Ute Müller -
Affektives Mischbild in der Postpartalzeit
Psychiatrische Kasuistik
Dr. med. Natascha Schwertfeger,Prof. Dr. med. Michael Dettling -
Lexikon der Pharmalogie
Dr. Christine Greiner -
CME: Was tun, wenn die antidepressive Behandlung versagt?
Therapieresistenz
Prof. Dr. med. Max Schmauss
Journal
- All inclusive …
André Maurois‘ Erzählung „Thanatos Palace Hotel“
Prof. Dr. Gerhard Köpf
- Kampf um die eigene Persönlichkeit
Egon Schiele