

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 04, April 2011
Restrisiko – nicht mehr mit mir!
Aus den Verbänden
-
Untauglicher Versuch zur „Weiterentwicklung“ der ambulanten Versorgung
Dr. med. Frank Bergmann -
Gesundheitspolitische Nachrichten
-
Der „Niedersächsische Weg“ zur Integrierten Versorgung
Ambulante Netzwerke
Dr. Matthias Walle, Dr. Norbert Mayer-Amberg
Beruf aktuell
-
Bessere Versorgung von MS-Patienten im Blick
Porträt: Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose
Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) -
Drogenentwöhnung im Busch
Ungewöhnliche Suchttherapie
Dr. med. Sigrid Planz-Kuhlendahl
Fortbildung
- Neue Wege gegen die Folgen psychischer Traumata
Posttraumatische Belastungsstörung – Teil 1: Neurobiologische Grundlagen
Prof. (apl.) Dr. Christian Schmahl
- Wenn die starke Fassade bröckelt
Depression bei Männern
PD Dr. rer. soc. Anne Maria Möller-Leimkühler
- Gute Erfolge auch ohne Radiatio
Primäre ZNS-Lymphome
Privatdozent Dr. med. Hendrik Pels
- ADHS mit komorbider affektiver Störung
Psychiatrische Kasuistik
Eike Ahlers, Dr. Daina Langner, Dr. Michael Colla, Laura Gentschow
- CME: Konsequent gegen die Atemnot
Myasthene Krise
Prof. Dr. med. Jörn P. Sieb
Journal
-
Therapie nach moralischem Kontostand
George Bernard Shaw: „Der Arzt am Scheideweg“
Prof. Dr. Gerhard Köpf -
Verfremdeter Blick auf die Not der Natur
Anke Gesell