

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 04, April 2018
Ideen und Konzepte für die ambulante Versorgung jetzt umsetzen
Die Verbände informieren
-
Was steckt im Koalitionsvertrag?
Bernhard Michatz, Berlin -
Ärztliche Selbstverwaltung wahren, Versorgung sichern
Bericht von der Vertreterversammlung der KBV
Christa Roth-Sackenheim, Andernach -
Gesundheitspolitische Nachrichten
— TI: Vielfalt der Anbieter lässt weiter auf sich warten
— EU-DSGVO: Das bürokratische Monster mit gesundem Menschenverstand bändigen
— Notfall- und sektorenübergreifende Versorgung: An einer Reform der Strukturen wird weiter gebastelt
— Sektorübergreifende Versorgung: Bund-Länder-Kommission soll es regeln
Gunther Carl, Kitzingen -
Recht
— Zulassung zum Studium der Humanmedizin: Vergabeverfahren ist teilweise verfassungswidrig
— Pharmabranche: Werbegeschenke dürfen Wert von einem Euro nicht übersteigen
Bernhard Michatz, Berlin - Bisher gute Erfahrungen mit MRG-Prüfverfahren
Aus dem BVDN-Landesverband Schleswig-Holstein
Friederike Klein, München
Rund um den Beruf
-
Wie Apps und Algorithmen zunehmend die Medizin bestimmen
Telemedizin – Teil 1
Andreas Meißner, München - Autonomie wahren um jeden Preis?
Hilfsangebote für psychisch Erkrankte
Hans Joachim Meyer, Pinneberg
-
Versicherungsschutz und Altersvorsorge für Ärzte
Aus der Serie Praxistipps – Sie fragen, wir antworten
Gunther Carl, Kitzingen
Fortbildung
-
Aggravation und Simulation im Sozialrecht
Im Verdachtsfall stets mehrere Verfahren anwenden
Frank Schneider, Ute Habel, Sabrina Weber-Papen, Aachen und Jülich -
Gentests für die Individualisierung der Depressionstherapie
AGATE: Kritischer Blick auf zwei kommerzielle Diagnostikprodukte
Matthias Sicklinger, Bianca Fay, Katharina Endres, Florian Ridders, Ekkehard Haen, Regensburg -
Spätschizophrenie bei einer 58-Jährigen
Psychiatrische Kasuistik
Rami Zain, Eric Hahn, Lara Kim Martensen, Nicoleta Carmen Cosma, Berlin -
CME Bedside-Diagnose der Polyneuropathie auf pathoanatomischer Grundlage
Störungen des peripheren Nervensystems
Wieland Hermann, Langenthal/Schweiz - CME Fragebogen
Journal
-
PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
Die Münchhausen-Krone
Ernest Hemingway als Pseudologe
Gerhard Köpf, München -
NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Glas – unergründlich wie die Liebe
Werke von Bongchull Shin
Angelika Otto, München