

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 07+08, Juli+August 2011
Tausend und eine Nacht
Aus den Verbänden
-
Dringend nötig – eine Neuordnung der Bedarfsplanung
Dr. med. Frank Bergmann -
Neue Wege der Zusammenarbeit
Treffen der Kooperationspartner -
Gesundheitspolitische Nachrichten
-
Einfluss von Therapieleitlinien im Fokus
Versorgungsprojekt zu Epilepsie
Dr. med. Gunther Carl, Dr. med. Uwe Meier
Beruf aktuell
-
Das Potenzial wird kaum genutzt
Ambulante psychiatrische Pflege
Günter Meyer -
Gute Perspektiven mit IV-Modellen
Tagung des Vereins für Psychiatrie und seelische Gesundheit (VPsG)
Dr. Norbert Hümbs -
25 Jahre im Herzen von Offenbach
Praxisporträt
Fortbildung
- Wenn die HAART auf Nerven und Psyche schlägt
ZNS-Komplikationen bei HIV, Teil1: Therapienebenwirkungen
Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Sporer
- Krank durch Stress und innere Leere
Moderne psychische Störungen
Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux
- Flugreisen – worauf Neurologen und ihre Patienten achten sollten
Neurologische Kasuistik
Dr. med. Peter Franz
- CME: Reversible Ursachen klar erkennen
Demenzen bei internistischen Grunderkrankungen
apl. Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Christoph J. G. Lang
Journal
-
Blick auf die Dornenkrone des autonomen Individuums
Arthur Schnitzlers Komödie „Professor Bernhardi“
Prof. Dr. Gerhard Köpf -
Wiedergeboren im Geist der Avantgarde
Ré Soupault