

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 09, September 2017
Was nach der Bundestagswahl angegangen werden muss...
Die Verbände informieren
-
Direktausbildung zum Psychotherapeuten
Ein Arbeitsentwurf mit enormer Sprengkraft
Christa Roth-Sackenheim, Andernach -
„Wir sind weiterhin die Zukunft!“
Neues aus dem BVDN Landesverband Niedersachsen
Friederike Klein, München -
Gesundheitspolitische Nachrichten
— Beihilfe oder Beitragszuschuss zur Krankenkasse?
— ASV: Stand der Umsetzung ist desaströs
— Gröhe will nicht aus der Gesundheits-Telematik aussteigen
— Gericht stellt stationäre Fehlbelegung bei Chemotherapie fest
Gunther Carl, Kitzingen -
Politik und Recht
— Der angestellte Arzt: Das Haftungsrisiko im Griff behalten
— Werbemöglichkeiten als Arzt: Was geht? Und was ist Tabu?
— Bundesverfassungsgericht bestätigt Tarifeinheitsgesetz
Bernhard Michatz, Berlin
Rund um den Beruf
-
Die Qualifikation der ambulanten Fachärzte besser nutzen
Gutachten zur Sektorenentwicklung
Markus Weih, Nürnberg -
Novellierung der Heilmittelverordnung durch den G-BA
KV Hessen ermöglicht pragmatische und rechtssichere Lösung
Alexandra Henneberg, Frankfurt/Main -
Psychosomatische EBM-Ziffern abrechnen
Aus der Serie „Praxisprobleme“
Gunther Carl, Kitzingen
Fortbildung
-
Neue Verfahren zur Rehabilitation nach Schlaganfall
Neuromodulation durch schnittbildnavigierte repetitive TMS
Christoph Wedekind, Hermann Weber, Peter Rieckmann, Bamberg -
Prädiktive Analytik
Entwicklung von Vorhersagemodellen am Beispiel der Angststörungen
Ulrike Luecken, Würzburg, Tim Hahn, Frankfurt/Main -
Rehakonzepte nach zerebralem Insult
Technik-gestützte Bewegungstherapie oberer Extremitäten nach Schlaganfall
Tilo Neuendorf, Daniel Zschäbitz, Nico Nitzsche, Henry Schulz, Chemnitz -
Multiple Sklerose
Depression, kognitive Leistungsfähigkeit und Compliance bei MS
Elif Cindik-Herbrüggen, München -
Kognitive Störung mit zerebellärem Syndrom
Neurologische Kasuistik
Peter Franz, München -
CME: Verhaltenssüchte
Neue Formen der Abhängigkeit
Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Manfred E. Beutel, Mainz -
CME-Fragebogen
Journal
-
PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
Der Obervertrauensarzt – Klaus Nonnenmanns Roman „Die sieben Briefe des Doktor Wambach“
Gerhard Köpf, München -
NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Meister der Inversion: Wolfgang Ellenrieder
Angelika Otto, München