

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 10, Oktober 2012
Es geht nicht allein um die Honorare
Aus den Verbänden
-
Die eingeschränkte Versorgung der Zukunft hat längst begonnen
BDN-Forum beim 85. DGN-Kongress in Hamburg
Friederike Klein -
Der heiße Draht in die Gremien
BVDN-Landesverband Rheinland-Pfalz
Friederike Klein -
Gesundheitspolitische Nachrichten
Dr. med. Gunther Carl -
BVDN Baden-Württemberg empfiehlt Beitritt zum PNP-Vertrag
Erfolgreiche Nachverhandlungen
Dr. med. B. Imdahl, Dr. med. H. M. Seichter, Dr. med. Th. Hug, Dr. med. F.-J. Bentele, Dr. med. W. Freund, M. Ernst, Dr. med. B. Bühler
Beruf aktuell
-
Rechtliche Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung
Der Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung – Teil I
Willi Johannes Keins, Vorsitzender Richter am Bayerischen Landessozialgericht -
Behandlung mit Botulinumtoxin in neurologischen Praxen nicht die Regel
Dr. med. Walter Raffauf -
Recherche in neuer Dimension
Serie e.Med Teil 2: e.Bibliothek -
Der Patient auf Augenhöhe
Praxisporträt
Fortbildung
- Im Ganzen häufig überfordert, im Detail oft überragend
Jugend- und Adoleszenzpsychiatrie: Asperger-Autismus
Dipl.-Psych. Wolfgang Deimel, Prof. Dr. med. Claudia Mehler-Wex
- Kardiovaskuläres Risiko bei ADHS-Behandlung
Arzneimittel in der psychiatrischen Praxis
Dr. med. Katharina Wenzel-Seifert, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Ekkehard Haen
- Medikamenten-induzierte manische Symptome
Psychiatrische Kasuistik
Eike Ahlers, Prof. Dr. med. Michael Dettling
- CME: Nutzen und Risiken der Polypharmazie
Schizophrenie
PD Dr. med. Thomas Messer
Journal
-
Dr. Copeland – Ein Arzt für die Einsamen
Prof. Dr. Gerhard Köpf -
Gesten, Posen, Attribute, Ornamente
Peter Nowotny
PD Dr. med. A. Zacher