

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 10, Oktober 2019
Von Dichtern und Denkern zu Besserwissern und Arztgängern
Die Verbände informieren
-
Gesundheitspolitische Nachrichten
— Neue Finanzierungsvereinbarung für die TI
— Gesundheitswesen Digital
Gunther Carl -
Recht
— Palliativversorgung – auch hier kann ein Arzt selbstständig tätig sein
— Investigativer Journalismus im Gesundheitswesen: Patientenrecht geht vor Rechercheinteresse
Bernhard Michatz -
Rote-Hand-Brief: Fingolimod kontraindiziert für Frauen, die nicht sicher verhüten
Markus Weih -
Erfolgreiche Verbandsarbeit und große Herausforderungen
Neues aus dem BVDN-Landesverband
Rheinland-Pfalz
Günther Endrass -
TSVG-Zusatzhonorare – vorläufiges Fazit
Gunther Carl -
Qualität bei Gesundheits-Apps gewährleisten
Stellungnahme zu „Digitale Versorgung Gesetz“
Christa Roth-Sackenheim -
Genderfalle und TSVG-Nebenwirkungen
Neues aus dem Landesverband Hessen
Stefan Specht
Rund um den Beruf
-
Therapiefreiheit zwischen gesetzlichem Rahmen und Zulassungsverfahren
Diskussion über unser innovationsfeindliches System
Thomas Müller
-
Der Grad der Behinderung: Eine gute Gelegenheit für die umfassende Würdigung eines Falls
Markus Weih
-
Große Spannweite bei der Qualität der Tremor-Apps im Android Play Store
Markus Weih
-
CGRP-Antagonisten zur Prävention von Migräne
Erfahrungen aus der neurologischen Praxis
Gereon Nelles
-
Praxisliquidität immer ausreichend?
Aus der Serie „Praxisproblem: Sie fragen – wir antworten!“
Gunther Carl
Fortbildung
-
Baustelle Maßregelvollzug
Nach der Novellierung des Rechts der Unterbringung
Jutta Muysers -
Intelligenzgeminderte Rechtsbrecher im Maßregelvollzug
Längere Unterbringungszeiten trotz ähnlicher kriminogener Bedürfnisse
Beate Eusterschulte, Susanne Pilz, Martin Neumann - Rezidivierende lumboischialgiforme Symptomatik
Neurologische Kasuistik
Wolfgang Freund -
CME Lithium heute – ein Update seiner Wirksamkeit und Risiken
Bruno Müller-Oerlinghausen -
CME-Fragebogen
Journal
-
PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
Von Schiller bis T. C. Boyle – sie alle haben nachgeholfen
Stimulanzien als Wegbereiter großer Literatur
Gerhard Köpf, München -
NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Der Stein des Anstoßes
Ferdinand Cheval und das Palais Idéals
Angelika Otto