

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 11, November 2010
Ein neuer Guide
Aus den Verbänden
-
Kommerzialisierung im Gesundheitswesen
Dr. med. Frank Bergmann -
Therapiefreiheit des Arztes eingeschränkt
Diskussion „Ambulante Netzwerke in der Psychiatrie“
Dr. med. Heyo Prahm -
Gesundheitspolitische Nachrichten
Beruf aktuell
-
Spielregeln für die Kopfpauschale
Kooperation mit Krankenhäusern -
Die nächste Punkterunde hat längst begonnen
Fortbildungspflicht
Rebekka Höhl, Hauke Gerlof
Fortbildung
-
Auf frühe subjektive Besserung achten
Schizophreniebehandlung
Dr. med. Daniel Schöttle, Prof. Dr. med. Dieter Naber -
Gehirnerschütterungen – kein Fußball mehr?
Neurologische Kasuistik
Dr. med. Peter Franz -
Migräneprophylaktika im Vergleich
Wirksamkeit chemischer, pflanzlicher und diätetischer Medikamente
Prof. Dr. med. H. C. Diener -
CME: Spastische Bewegungsstörungen
Neue Therapieoptionen im Überblick
Prof. Dr. med. Reiner Benecke -
CME-Fragebogen
Journal
-
Die verlorene Ehre des Dr. Fadigati
Giorgio Bassani
Prof. Dr. Gerhard Köpf -
Wien 1900 – Kaiserliche Pracht, modernes Leben
NeuroTransmitter-Galerie