

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 11, November 2011
Bayern für Nichtbayern
Aus den Verbänden
-
BDN setzt Akzente
Aktivitäten auf dem DGN-Kongress 2012 in Wiesbaden
Dr. med. Uwe Meier -
Gesundheitspolitische Nachrichten
-
Was das Versorgungsstrukturgesetz (vielleicht) bringt
BDN-Forum beim DGN-Kongress 2011
Thomas Müller -
Patientenkommunikation: Bauen Sie Ihre eigene Website
Beruf aktuell
-
Klippen beim Attestieren und Begutachten
Arbeitsunfähigkeit und Arbeitsplatzkonflikt
Dr. med. Edelgard Gorsky-Ostmeier, Dr. med. Frank Heckelmann, Dr. Sabine Grotkamp, Dr. med. Bernhard van Treeck -
Regressfalle Rabattvertrag – eine Satire?
Burkhard Bratzke -
Klinik oder Praxis? – Es geht auch beides
Praxisporträt
Thomas Müller
Fortbildung
- Lokale endovaskuläre Therapie auf dem Vormarsch
Akuter Schlaganfall
PD Dr. med. Ansgar Berlis
- Das Konzept der subkortikalen Demenz
Störungen der Hirnleistungen
Prof. Dr. med. Claus-W. Wallesch
- Mit Melisse und Lavendel gegen Angst und Depression?
Naturheilkunde bei somatoformen Störungen
Prof. Dr. med. Karin Kraft
- Aphasie als Leitsymptom einer frontotemporalen Lobärdegeneration
Psychiatrische Kasuistik
Dr. med. Alexander Luborzewski, Cand. med. Lisa Katharina Joachim, Dr. med. Oliver Peters
- CME: Störungsspezifische Pharmakotherapie
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Lieb, Dipl.-Psych. Jutta Stoffers
Journal
-
Der Fall Céline
Prof. Dr. Gerhard Köpf -
Die Schönheit des Alltäglichen
Angelika Tóth
Dres. A. & D. Zacher