

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 11, November 2024
Was tun gegen Krisen in Serie?
Gesundheitspolitik
- Gesundheitspolitische Nachrichten
– Wie gehen wir mit der ePA am besten um?
– GOÄ-Novelle
– „Taxi-Schein“ künftig auch per Videosprechstunde
– Leichte Demenz begründet keine generelle Geschäfts- und Testierunfähigkeit
Christa Roth-Sackenheim
Aus den Verbänden
- Nachgefragt bei Prof. Dr. Mathias Berger
Gemeinsam einen Beitrag im Versorgungsnetz leisten
Christa Roth-Sackenheim - 96. Jahrestagung der Bayerischen Nervenärzte
Fachübergreifende Vorträge aus Neurologie und Psychiatrie
Carolin Zimmermann, Gunther Carl - Umfrage von BVDN, BDN und BVDP
ADHS bei Erwachsenen – Wege der Versorgung für morgen - Ambulante fachärztliche Weiterbildung in Bayern
Was muss bei der Weiterbildung beachtet werden?
Markus Weih - Facharztweiterbildung
Erster Weiterbildungsverbund Psychiatrie in Rheinland-Pfalz gestartet
Christel Werner
Rund um den Beruf
- Elektronische Patientenakte
Befüllung, Aufklärung, Dokumentation – Mehraufwand bei vielen Pflichten
Andreas Meißner - Neues Sozialgesetzbuch XIV
Entschädigung bei Impfschaden und Stalking
Markus Weih - Scheidung und Rechtsfolgen
Ehevertrag – damit die Praxis nicht in den Zugewinn fließen muss
Jörg Hohmann
- Abrechnung in der GmbH
Bindung eines MVZ an die GOÄ
Jörg Hohmann - Schwer psychisch Erkrankte
Anleitung von Pflegekraft abrechenbar
Jörg Hohmann - Rezension zum Film „The Apprentice – The Trump Story“
Donald Trump und der pathologische Narzissmus
Guntram Hinz
Fortbildung
- CME Fortbildung: Akute neurokognitive Störung
Das Delir bei der Parkinsonkrankheit – erkennen, vermeiden, behandeln
Georg Ebersbach - CME Fragebogen
- Amyotrophe Lateralsklerose
Erste spezifische Therapie für die SOD1-assoziierte ALS
Thomas Meyer - Amyotrophe Lateralsklerose
Wann ist eine humangenetische Diagnostik sinnvoll?
David Brenner, Jochen Weishaupt
Journal
- GESCHICHTE DER NEUROLOGIE UND PSYCHIATRIE
Chemie der Schlafmittel – Frühe nicht benzodiazepinartige Hypnotika (Teil 2)
Joachim Heinrich Demling - NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Impulse der Biennale Arte 2024 – Überall Fremde – vor allem in Venedig
Angelika Otto