

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 12, Dezember 2005
So viel verdienen Ärzte im Ausland
Aus den Verbänden
-
Gesundheitspolitische Kurznachrichten
-
Retrospektive eines berufspolitisch lebhaften Jahres
Dr. med. Frank Bergmann -
Einstimmige Wahlen, ausgebuchte Foren
Rückblick auf den 78. DGN-Kongress 2005
Dr. med. Uwe Meier -
Schwindel
Abrechnungstipps -
Finanzreform später – Strukturreformen jetzt
Gesetzliche Krankenversicherung
Dr. med. Gunther Carl -
Jahresrückblick 2005
Fortbildungsakademie der Berufsverbände
az -
Vorschau auf das Jahresprogramm 2006
Fortbildungsakademie der Berufsverbände
az -
Neurologen, Nervenärzte und Psychiater bestens vorbereitet
Qualitätsmanagement – Richtlinie
Dr. med. Uwe Meier, Dr. med. Frank Bergmann und Dr. med. Christa Roth-Sackenheim -
Solide Datenbasis unentbehrlich
Kooperation der Berufsverbände mit IMS HEALTH IQ
Dr. med. Uwe Meier
Beruf aktuell
-
Blick zurück nach vorn
Arzneimittelentwicklung – Neuzulassungen und Indikationserweiterungen
Dr. Gabriele Roszinsky-Köcher
Fortbildung
-
Molekulares Patientenprofil für therapeutischen Fortschritt
Interview – Hirntumore
az -
Einfache Diagnose – schwierige Langzeittherapie
Restless-Legs-Syndrom in der neurologischen Praxis
Dr. med. Gunther Karlbauer und PD Dr. med. Ilonka Eisensehr -
Frühdiagnose durch Markerprotein?
Demenz vom Alzheimer-Typ
Dr. med. Erik Weimer und Prof. Dr. med. Lutz Frölich -
Epilepsie: Erst analysieren, dann therapieren
„Schnellübersicht“ Antikonvulsiva
Dr. med. Wolfgang Hetzel -
Mit dem „Standardgehirn“ kortikale Dysplasien finden
78. Kongress der DGN
jfg -
Journal Club
-
Zertifizierte Fortbildung
-
Therapieresistente Zwangsstörung – auch psychopharmakologisch herausfordernd
Psychiatrische Kasuistik
Francesca Regen, Dr. Ion Anghelescu
Raumforderung temporal – atypische Enzephalitis
Neurologische Kasuistik
Dr. med. Peter Franz
Journal
-
Spiel ohne Grenzen?
Arztwerbung
af -
Sprung in den Süden
Reisezeit
Martin Roos -
Bücher
-
Markt und Forschung