

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter 1+2, Januar 2024
Mit Erfahrung Reformen gestalten
Gesundheitspolitik
- Gesundheitspolitische Nachrichten
– Systemische Therapie für Kinder und Jugendliche
– Gesetz zu GbR ändert Haftung und Beteiligungsverhältnisse
– Altersgrenze für Mammografiescreening angehoben
Christa Roth-Sackenheim
Aus den Verbänden
- Berufspolitischer Jahresrückblick 2023
Zeitfenster zur Gestaltung nutzen
Bernhard Michatz - Erkenntnisse aus dem Regressspiegel
Regresse behindern die Versorgung
Markus Weih, Sonja Faust, Uwe Meier - Jubiläumsfeier des BVDN Berlin
Depressive KI in der Sprechstunde?
Walter Raffauf - Verbandsarbeit auf dem Smartphone
Informiert mit einem Klick
Sonja Faust - Schutz für die Praxis
Im Ernstfall richtig abgesichert
Sabine Stock, Marco Mancarella - Patientenbefragung zu DiGA
MS-App im Alltag testen
Berufsverband Deutscher Neurologen e. V. - Mitgliederversammlung des BVDP
Weiterbilden und besser versorgen
Roland Urban
Rund um den Beruf
- Zukunft der Neurologie
Disruptives und transformatives Potenzial von KI
Heinz Wiendl, Vera Rödel - Wegfall der Neupatientenregelung
So entwickeln sich unsere Honorare
Carolin Zimmermann - Ausschreibung DGNB-Stipendium 2024
Begutachtung früh lernen
DGNB e. V.
- Psychiatrische Praxen für UPlusE gesucht
Frühintervention bei peri- oder postpartaler Depression
Susanne Simen - Psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium
Endzeitangst und Hoffnungswille
Norbert Mönter, Norbert Hümbs
Fortbildung
- CME Fortbildung: Psychiatrische Störungen im Erwachsenenalter
ADHS aktuell – Mythen und Bedenken versus Fakten
Günther Endrass - CME Fragebogen
- Behandlung der Alzheimerdemenz
Sharp-Wave-Ripples als Schlüssel zum Gedächtnis
Julian Keil, Markus Müschenich - Neurologische Kasuistik
Neue MS-Symptome nach 32 Jahren?
Wolfgang Freund
Journal
- PSYCHOPATHOLOGIE IN KUNST & LITERATUR
Irrenhausbesuche in der Literatur um 1800 – Teil 3 von 3
Gerhard Köpf - NEUROTRANSMITTER-GALERIE
Yolanda Ng: Mit der Linse malen
Angelika Otto