

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter S1, September 2005
Willkommen in Wiesbaden!
Versorgungsstrukturen & Abläufe
- Medizinische Versorgungszentren
MVZ – ein Leitfaden für die Praxis - Integrierte Versorgung neurologischer Erkrankungen
Hindernisse und Auswege - Neurologische Frührehabilitation und Rehabilitation
Vom Phasenmodell der BAR zum Fallpauschalensystem - Strukturierte Versorgung Parkinson
Pilotprojekt als Vorläufermodell - Integrierte Versorgung Schlaganfall
Kompetent und effizient therapieren - Integrierte Versorgung Kopfschmerz
Konzept für eine optimierte Therapie
Versorgungsabläufe
- Deutsches Institut für Qualität in der Neurologie
Versorgungsdaten selbst interpretieren - Qualitätsmanagement-Systeme für die Praxis
Zusatz-Know-how der KBV nutzen - Ausbildung zur PASS
Spezialistin in der Praxis - Arbeitskreis Demenz
Neues Fortbildungskolloquium - „Critical Incident Reporting System“
Aus Fehlern lernen
Versorgungsstandards
- Leitlinien zu Diagnostik und Therapie
Evidenzbasierte Neurologie - Evaluation von Leitlinien
L’art pour l’art oder Hilfe für die Praxis? - Patientenleitlinien
Aufklärungshilfe nach internationalen Standards
Vergütungsstrukturen
- EBM 2000 plus …
Klagen, Verklagen oder Handeln und Verhandeln? - EBM 2000 plus …
Risiken und Fallstricke - Quo vadis GOÄ?
Kooperation & Service
- Betriebliche Altersversorgung
Mitarbeiter motivieren und Praxiskosten sparen - Neurologen im Netz
Ärzte als Partner der Medien - www.neuroscout.de
Aktuelle Infos stets präsent - Chefarztvertrag
Hilfe beim Verhandeln - Markt & Forschung
- BDN-Service