

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter S1, September 2011
„Die Verunsicherung ist größer geworden“
Aus den Verbänden
-
Neue Rekorde bei Besucherzahlen
Neurologen und Psychiater im Netz -
Erst die Homepage gibt den ZNS-Netzen ein Gesicht
Internetpräsentation regionaler Versorgungsstrukturen -
Neurologie Direkt
Öffentlichkeitsarbeit: Patientenaufklärung leicht gemacht -
Wichtige Fragen gemeinsam klären
Öffentlichkeitsarbeit: DGN(forum -
Nachwuchsarbeit für die Neurologie
Junge Neurologen
Beruf aktuell
-
Aktuelle Entwicklungen in der Neurologie
Versorgung -
Honorargerechtigkeit im Fokus
Interview mit Dr. Andreas Köhler -
Honorar: Fortschritte bei der GOÄ?
Privatliquidation -
Konzil, Teilzeitanstellung und Kooperationsvertrag
Medizinrecht: Zusammenarbeit zwischen Praxis und Klinik -
Was bringt das neue Bewertungssystem?
Medizinrecht: Arzneimittel-Neuordnungsgesetz -
Klarer Vorteil für die Patienten
Sektorenübergreifende Versorgung: Klinisch-ambulante Kooperation bei Bewegungsstörungen