

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter S2, November 2004
Die Liebe und die Psychiatrie
-
Die Liebe und die Psychiatrie
Editorial
PD. Dr. med. Albert Zacher -
Baustelle über Baustelle – aber es geht voran
Grußwort
Dr. med. Christa Roth-Sackenheim -
Die Liebe und die Psychiatrie
Eine anthropologisch-psychiatrische Skizze
PD. Dr. med. Albert Zacher -
Liebe als spezifischer Gehirnprozess?
Was steckt hinter dem Mysterium Liebe?
Prof. Dr. Dieter F. Kraus; Dr. Dietrich Klusmann, Dr. Bartosz Zurowski -
„Stalking“ – ein psychiatrisch wie auch juristisch relevantes Phänomen
Dr. med. Ion Anghelescu -
Wahnsinnig eifersüchtig
Psychopathologie und Differentialdiagnose des Eifersuchtswahns
Prof. Dr. med. Arno Deister -
Wenn Kinderliebe sich verirrt
Pädophilie
Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kröber -
Sexualität im kulturellen Wandel
Liebe-Sexualität-Gesellschaft
Dr. med. P. Christian Vogel -
Liebe in der Arzt-Patienten-Beziehung
Eine Charakterisierung anhand von sechs Fallbeispielen
Dr. Dr. med. Adelheid Krautschik -
Dieter Wellershoffs „Der Liebeswunsch“
Psychiatrie in der Literatur
Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Höffken -
Amor und Psyche
Kunst und Literatur
Angelika Zacher -
Markt und Forschung
-
Magazinbeiträge