

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter S2, November 2012
Psychiater übernehmen gesellschaftliche Aufgaben
Editorial
-
Psychiater übernehmen gesellschaftliche Aufgaben
Christa Roth-Sackenheim
Grußwort
- Psychiatrische Psychotherapie ist mehr als Richtlinienpsychotherapie!
Uwe Bannert
Beruf aktuell
-
Ziele und Strategien des BVDP
Christa Roth-Sackenheim -
Aktuelle Stellungnahmen aus BVDN und BVDP
— Honorarkompromiss, Christa Roth-Sackenheim
— PsychEntgelt ist abzulehnen, Frank Bergmannn und Christa Roth-Sackenheim
— Medikamentöse Behandlung von Erwachsenen mit ADHS, Christa Roth-Sackenheim -
Weniger Pauschalen, mehr Gesprächsleistungen
Interview mit Dr. Andreas Köhler zum neuen EBM
Christa Roth-Sackenheim -
G-BA-Beschluss zur ambulanten neuropsychologischen Therapie
Stellungnahme
Christa Roth-Sackenheim und Paul Reuther -
Junge Psychiater – Herausforderungen und Perspektiven
Nachwuchsförderung der DGPPN
Berend Malchow, Peter Falkai und Juliane Amlacher -
Modular strukturierte Psychotherapie-Weiterbildung Curriculum zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Direktausbildung zum Psychotherapeuten
Fortbildung
-
Psychotherapeutische Versorgung in Deutschland
Eine Bestandsaufnahme -
Rationierung bei Patienten mit Schizophrenie
Mindestens 100 Millionen € fehlen!
Christian Thielscher -
Das Soziale in der Psychiatrie – schon wieder Stiefkind
Sozialpsychiatrie in Deutschland
Wulf Rössler -
Interdisziplinäre Versorgung fördern
Sozialpsychiatrie-Vereinbarung für Erwachsene!
Christian Vogel