

Neurologie und Psychiatrie - Berufspolitik und Fortbildung Offizielles Organ des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte, des Berufsverbandes Deutscher Neurologen und des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

NeuroTransmitter S2, November 2016
Wir müssen uns als Fachärzte und als Bürger einsetzen
Editorial
- Wir müssen uns als Fachärzte und als Bürger einsetzen
Christa Roth-Sackenheim, Andernach
Kongresslotse
- Psyche – Mensch – Gesellschaft
Vorschau und Highlights des diesjährigen DGPPN-Kongresses
- Kongresstipps der Generation PSY
Aktuell
- Transition bei ADHS – es gehören immer drei dazu
Kritische Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung
Bernd Ströhlein, Vivien Groß, Alexandra Philipsen,
Bad Zwischenahn/Oldenburg
- Awareness für ADHS und Transition
Die „ADHD Europe Declaration 2016“
- Arbeit im multiprofessionellen Team ist mehr als Delegation von Leistungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Gundolf Berg, Mainz
- BÄK für weltweite Ächtung von Atomwaffen
Resolutionsentwurf vor der UN-Generalversammlung
- Zuwenden statt Zusperren
Offene Unterbringung psychisch kranker Patienten auf Akutstationen
Andreas Heinz, Sabine Müller, Carolin Wackerhagen, Berlin
- Psychische Störungen und Vigilanz
Ein neu entwickelter EEG-Algorithmus unterstützt Diagnose und Therapieentscheidung
Die Verbände informieren
- Bereitschaft zur Kooperation plus professionelles Management
Das Versorgungskonzept der Verbände
Frank Bergmann, Aachen
- Große Allianz zur psychischen Versorgung
Pressemitteilung SPiZ
- „Ich erwarte eine offenere Form der Diskussion“
Interview mit Dr. Bernhard Gibis (KBV) zur Bedarfsplanung
Christa Roth-Sackenheim, Andernach
- Immer wieder kontrovers diskutiert: Muster-WBO
Brief der Verbände an die Weiterbildungsverantwortliche der BÄK
- „Update“ psychotherapeutische Sprechstunde
Anpassung der Richtlinien-Psychotherapie
Christa Roth-Sackenheim, Andernach
- „Wir wollen die Einheit der Psychotherapie bewahren“
Interview mit Dr. Dietrich Munz (BPtK) zur Ausbildungsreform
Christa Roth-Sackenheim, Andernach
- Regionale ZNS-Thementage
Pressestelle der Berufsverbände
- GOÄ und EBM – was hat sich geändert?
Interview mit Dr. Bernhard Rochell, KBV
Christa Roth-Sackenheim, Andernach
Rund um den Beruf
- Sozialpsychiatrie aus der Sicht eines Nutzers
Aus der Arbeit des LVPE RLP e. V.
Franz-Josef Wagner, Trier
- Traumatisierung nach sexuellen Übergriffen
Offener Brief nach Übergriffen in der Deutschen Bahn
Bernd Krüger, München
Nachwuch- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gesucht: Generation PSY
Die DGPPN-Nachwuchsinitiative
- Psychiater im Netz
Dauerhaft erfolgreich mit der Patienteninformationsseite